„Gefühlte Zeit“
Inhalt:
Ein Liebesroman ohne Liebe. Ein Roadmovie ohne Film. Eine Tankstelle
ohne Zapfsäulen.
Ein Krimi ohne Tote. Eine Familiengeschichte ohne Familien. Ein
Protagonist ohne Namen.
Ein Orchester ohne Bläsersatz. Ein Monster ohne Grund. Ein Netz ohne
Maschen. Norm ohne Normalität.
Ein Archiv ohne Inhalt. Kieselsteine ohne Strand. Räume ohne Häuser.
Sex ohne Körper.
Ein Buch ohne Autor. Ein Taxi ohne Airbag. Schafe ohne Schäfer. Ein
Aktenvernichter ohne Akten.
Geld ohne Arbeit. Eine Stadt ohne Grenzen. Ein Niemand ohne Götter.
Vergangenheit oder Rekonstruktion.
Leseprobe
Wie macht man ein Manuskript als solches kenntlich?
Urheber,
Manuskript, Arbeitstitel, Fehler, Namen, Referenzen und Kaffeeflecken?
Zurück